- Gemeinschaftsbildung
- Ge|mein|schafts|bil|dung, die: vgl. ↑Gemeinschaftserziehung (a).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Carl Joachim Friedrich — (* 5. Juni 1901 in Leipzig; † 19. September 1984 in Lexington (Massachusetts)) war ein deutsch amerikanischer Politikwissenschaftler, der in Harvard und Heidelberg lehrte. Seine verfassungstheoretischen Schriften machten ihn in der Zeit nach dem… … Deutsch Wikipedia
Cohousing — Eine Cohousing Siedlung ist eine geplante Gemeinschaft, die aus privaten Wohnungen oder Häusern besteht, die durch umfangreiche Gemeinschaftseinrichtungen ergänzt werden. Eine Cohousing Siedlung ist Eigentum der Bewohner und wird gemeinsam… … Deutsch Wikipedia
C. J. Friedrich — Carl Joachim Friedrich (* 5. Juni 1901 in Leipzig; † 19. September 1984 in Lexington (Massachusetts)) war ein deutsch amerikanischer Politikwissenschaftler. Seine verfassungstheoretischen Schriften machten ihn in der Zeit nach dem Zweiten… … Deutsch Wikipedia
Carl J. Friedrich — Carl Joachim Friedrich (* 5. Juni 1901 in Leipzig; † 19. September 1984 in Lexington (Massachusetts)) war ein deutsch amerikanischer Politikwissenschaftler. Seine verfassungstheoretischen Schriften machten ihn in der Zeit nach dem Zweiten… … Deutsch Wikipedia
Das Unbehagen in der Kultur — ist der Titel einer 1930 erschienenen Schrift von Sigmund Freud. Die Arbeit ist, neben Massenpsychologie und Ich Analyse von 1921, Freuds umfassendste gesellschaftstheoretische Abhandlung; sie gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen… … Deutsch Wikipedia
Orphiker — Orpheus von Tieren umgeben. Römisches Mosaik des 3. Jahrhunderts, Palermo, Archäologisches Regionalmuseum Orphiker (griechisch Ὀρφικοί Orphikoí) ist die Bezeichnung für die Anhänger der Orphik, einer religiösen Strömung der Antike, die sich ab… … Deutsch Wikipedia
Scott Peck — M. (Morgan) Scott Peck (* 22. Mai 1936 in New York City; † 25. September 2005 in Connecticut) war ein US amerikanischer Psychiater, Psychotherapeut und Schriftsteller. Leben Peck studierte an der Harvard University. 1958 bis 1963 wurde er an der… … Deutsch Wikipedia
Priesterkind — Als Priesterkind (Priestersohn bzw. Priestertochter) wird im allgemeinen und religionswissenschaftlichen Diskurs ein Kind bezeichnet, von dem zumindest ein Elternteil ein Priester ist. Da einige Konfessionen und religiösen Gruppierungen… … Deutsch Wikipedia
Mensch — Charakter; Individuum; Subjekt; Person; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen; Humanoid; Erdenbürger; Homo sapiens; Origi … Universal-Lexikon
Abzeichen in den Konzentrationslagern — Niederländische Juden, die mit einem gelben Stern und N markiert wurden, auf dem Apellplatz im KZ Buchenwald Die Kennzeichnung der Häftlinge in den Konzentrationslagern diente zur Gruppierung und Stigmatisierung der Gefangenen in den… … Deutsch Wikipedia